Sie haben mit Ihrer Ausbildung in Wissen und Erfahrung investiert. Diesen Vorsprung sollten Sie behalten – oder sogar ausbauen.
Wenn Sie ein Balance-Sensor bei einem Arbeitgeber sind
werden Sie sich regelmäßig darüber Gedanken machen, wie Sie für Ihre Kolleginnen und Kollegen der optimale Ansprechpartner sind. Und Sie möchten auf Fragen und Anregungen die richtigen Antworten parat haben, möchten vielleicht sogar selbst Anstöße geben und Stress-/Burnout-Prävention aktiv betreiben.
Sie sollten dann jeden Tag aktuelle Newsletter lesen, in Blogs recherchieren, regelmäßig Internetseiten von Fachzeitungen besuchen – 1-2 Stunden pro Woche sind da keine Seltenheit.
Die Alternative: Unser Betreuungskonzept mit dem Fachinformationsdienst!
Wenn Sie ein Balance-Lotse und freier Coach sind
wollen Sie am Markt aktiv und erfolgreich tätig sein und brauchen einen Informationsvorsprung. Möchten ihren Kunden Lösungen bieten, Vorträge zu aktuellen Themen vermarkten, selbst mit einem Newsletter informieren. Und Sie möchten auch eigene Seminare und Workshops halten!
Sie sollten dann jeden Tag aktuelle Newsletter lesen, in Blogs recherchieren, regelmäßig Internetseiten von Fachzeitungen besuchen – 1-2 Stunden pro Woche sind da keine Seltenheit.
Die Alternative: Unser Betreuungskonzept mit dem Fachinformationsdienst!
Wenn Sie ein Balance-Auditor sind
werden Sie ständig mit Themen konfrontiert, die der Arbeitgeber, Betriebsrat oder Arbeitnehmer gelesen hat und eine Antwort darauf sucht. Sie müssen Ihre Fachkompetenz und rechtliche Kenntnisse zeigen, denn ansonsten riskieren Sie, den Kunden früher oder später zu verlieren – an Mitbewerber, die mehr wissen als Sie selbst!
Sie sollten dann jeden Tag aktuelle Newsletter lesen, in Blogs recherchieren, regelmäßig Internetseiten von Fachzeitungen besuchen – 1-2 Stunden pro Woche sind da keine Seltenheit.
Die Alternative: Unser Betreuungskonzept mit dem Fachinformationsdienst!
Sie haben mit unserem Betreuungskonzept nicht nur die Möglichkeit, sich bei Fragen direkt an uns zu wenden – vielmehr erhalten auch monatlich in gedruckter Form den Fachinformationsdienst „Psychische Gefährdungen am Arbeitsplatz“ vom Verlag deutsche Wirtschaft auf dem Postweg zugesandt. Ohne diesen Insider-Brief werden Ihre Kunden, Mitbewerber und Kooperationspartner Ihnen regelmäßig Informationen und Wissen voraus haben!
Jeden Monat werden deshalb aktuelle Urteile, neue Gesetze und Verordnungen, Tipps aus dem Alltag und Vorschläge zur Umsetzung aufwendig recherchiert, überprüft und veröffentlicht. Dabei wird auch darauf geachtet, dass es praxisnahe Lösungen sind, die anschaulich beschrieben werden – und entsprechende Links angeboten. Mehrere Gutachter prüfen bei jeder Ausgabe den Inhalt und die Praktikabilität des Profi-Ratgebers.
Zusätzlich erhalten Sie dort auch Arbeitsmaterialien, Checklisten und andere Werkzeuge – mit denen Sie Ihre Kunden und Auftraggeber viel besser betreuen können! Und: Wenn Sie Fragen zu den Themen des Fachinformationsdienstes haben, können Sie natürlich auch mich als Chefredakteur anrufen – jeden Montag gibt es dazu extra eine Hotline.
Übrigens können Sie sich im Internet über den Fachinformationsdienst auch separat informieren: www.psychische-gefährdung-portal.de – so, wie es vielleicht Ihre Kunden und Mitbewerber es ebenfalls schon getan haben. Und hier können Sie kostenlos eine Ausgabe als PDF lesen: Testexemplar

Jürgen Loga, Chefredakteur
„Ich verspreche Ihnen, dass Sie jeden Monat ein breites Spektrum an Informationen erhalten. Dazu praktisches Wissen, alltagstaugliche Downloads und kritische Betrachtungen von Studien, Internetseiten und Werbe-Angeboten. Das alles wird von uns komprimiert, priorisiert und lesbar aufbereitet – mit anschaulichen Grafiken für die Zusammenhänge! Mein Team und ich arbeiten natürlich neutral und unabhängig. Eben so, wie Sie es von echtem Nutzwertjournalismus erwarten können!“
Wenn Sie die Betreuung mit dem Jahresabonnement abschließen möchten, füllen Sie bitte einfach nur die nachstehenden Felder aus…